vermietung

Zwei Zimmer Wohnung in
Hohenems zu Vermieten!

Ab 1. Juli 2025

Lage

Sehr sonnige und ruhige Lage mitten im Zentrum von Hohenems-Herrenried. Sämtliche Infrastruktureinrichtungen wie Einkaufsmöglichkeiten, Bank, öffentliche Verkehrsmittel (Bahn, Bus), Kirche, Schule, Arzt, Friseur, Cineplexx, sind in wenigen Gehminuten erreichbar.

Die Wohnanlage liegt in einer Sackgasse (Beethovenstr. 8a). Zufahrt auch von der Lustenauerstraße her, über die Millöckerstraße möglich. (Direkt bei der einzigen Ampel in der Lustenauerstraße einbiegen, und bis ans Ende der Millöckerstraße fahren)

Aufgrund dieser optimalen Lage ist sehr wenig Verkehr und genügend Parklätze für Sie und ihre Gäste sind vorhanden.

Grundriss

grundriss_wohnung

Achtung: Die Möbel sind zum Teil anders eingebaut, als im Plan gezeichnet!

Infos

Erstbezug Dez. 1993 (Grabher Bau)

Wohnfläche: 62,0 m²

Balkon: 6,5 m²

Kellerabteil (gemauert): 7,2 m²

Tiefgaragenabstellplatz: 13,8 m²

Die Wohnanlage mit insgesamt 19 Wohneinheiten wurde im Jahre 1993 durch die Fa. Grabher in Massivbauweise errichtet. Die Wohnung befindet sich im 1. OG im mittleren Gebäude, welches von insgesamt sechs Parteien bewohnt wird. Die Kellerräumlichkeiten (2 Trockenräume, Tiefgarage, Fahrradräume, Müllraum) können von allen Parteien benutzt werden. Natürlich steht auch die großzügig angelegte Gartenanlage allen Bewohnern zur Verfügung.

  • Alle derzeitigen Eigentümer dieser Wohnanlage sind österreichische Staatsbürger.
  • Die Einbauküche, sowie die Möbel im Bad sind ein fixer Bestandteil der Wohnung.
  • Der Eingangsbereich ist diagonal gefliest. Wohn- und Essbereich haben einen durchgehenden, hochwertigen Eichen Parkettboden.
  • Das Kellerabteil ist komplett geschlossen und ausgebaut. (Holzboden, Täfer, Verputzt)
  • Da der Tiefgaragenabstellplatz Grundbüchlich getrennt ist, kann die Wohnung auch ohne Tiefgarage gekauft oder gemietet werden.
  • Der Energiebedarf laut Energieausweis (1,8MB .pdf) beträgt 34,2 kWh/m2a
  • Hunde sind laut Hausordnung nicht gestattet. Die Hausordnung kann HIER heruntergeladen werden. (1,7MB)
  • Es gibt einen Stiegendienst der von den Bewohnern übernommen wird:
    Einmal pro Woche wird das komplette Stiegenhaus von ganz oben bis ganz unten trocken gekehrt, und anschließend nass gewischt. (Im Sechs – Wochen Takt). Jede 7. Woche müssen auch die Fenster des Stiegenhauses von der Diensthabenden Partei innen und außen gereinigt werden.

Fotos

Kosten

Die monatlichen Mietkosten betragen: 990,- EUR (exklusive ca. 160,- EUR Betriebskosten Akkontozahlung, inkl. Umsatzsteuer)

Für die Tiefgarage (Optional): 80,- EUR

Kaution: 3 Monatsmieten (mit Betriebskosten): 3450,- EUR (ohne TG), bzw. 3690,- (mit TG)
Die Kaution wird sicher (nicht spekulativ) veranlagt, für die Dauer des Mietvertrags. Eine vorzeitige Auszahlung ist mit Zinsverlust möglich. Die Kaution kann entweder in bar übergeben werden, oder per SEPA Überweisung auf mein Konto überwiesen werden. – Bitte keine Behördengarantien.

Vertragsdauer: 3 Jahre

Der Mietvertrag kann vom Mieter nach 1 Jahr unter Einhaltung der 3 monatigen Kündigungsfrist auch frühzeitig aufgelöst werden.

Vertragserrichtungskosten einmalig 180,- EUR) gehen zu Lasten des Mieters. (Nur zu bezahlen, wenn der Vertrag zustande kommt, und von beiden Parteien unterschrieben wird)

Es fällt keine Makler Provision an! Provisionsfrei!

Betriebskosten

Die Betriebskosten sind äußerst niedrig, da erstens die Bauweise einen sehr hohen Qualitätsstandard hat, und zweitens die Verwaltungskosten (Hausmeister, Abrechnung, etc…) sehr niedrig gehalten werden. So gehört es auch z.B. zur Hausordnung, dass jede Partei alle sechs Wochen einmal das Stiegenhaus wischen muss.

Die laufenden Betriebskosten sind derzeit monatlich: 160,- EUR und umfassen:

Wasser, Heizung (genaue Abrechnung durch Funk – Heizkostenzähler der Fa. Techem), Kabelfernsehen, Grundsteuer, Rauchfangkehrer, Strom und Wasser der allgemeinen Räume.

Nicht inkludiert sind: Strom für die Wohnung (dieser muss direkt an den jeweiligen Stromanbieter, z.B. VKW, entrichtet werden), event. GIS Rundfunk Gebühr (Radio-Fernsehgebühr), Müllgebühr (Stadt Hohenems), Haushaltsversicherung;

Die monatlichen Abschlagszahlungen werden selbstverständlich genau abgerechnet. Guthaben wird jährlich rückerstattet.

Kontakt